DOK Premiere - Kino-Dokumentarfilm plus Filmgespräch

Die DOK Premiere ist eine vom Haus des Dokumentarfilms kuratierte Kinoreihe. Sie präsentiert in Stuttgart, Ludwigsburg und Berlin aktuelle Dokumentarfilme plus Werkstattgespräche mit den jeweiligen Regisseur:innen.

Unsere DOK Premiere im September 2025

DAS DEUTSCHE VOLK

In der Nacht des 19. Februar 2020 reißt ein rassistischer Anschlag in Hanau neun junge Menschen brutal aus dem Leben. Ein gewöhnlicher Abend endet in einem Alptraum. DAS DEUTSCHE VOLK erzählt die Geschichte dieses Verbrechens aus der Sicht der Opferangehörigen und Überlebenden.

Vier Jahre lang begleitet Regisseur Marcin Wierzchowski die Angehörigen auf ihrem Weg durch Trauer, Schmerz und Verlust. Er dokumentiert ihren unermüdlichen Kampf um Gerechtigkeit, ihre Forderung nach Anerkennung – und ihren Widerstand gegen ein System, das sie wie Bürger:innen zweiter Klasse behandelt. Sie machen den strukturellen Rassismus sichtbar, der sich nicht nur in der Tat selbst, sondern auch im Verhalten der Behörden offenbart.

Während Politiker:innen nach Worten ringen und zentrale Fragen des Tathergangs unbeantwortet bleiben, übernehmen die Hinterbliebenen selbst die Aufklärung. Gemeinsam rekonstruieren sie die Nacht des Anschlags, stellen sich dem Vergessen entgegen und fordern Konsequenzen. Doch je mehr Zeit vergeht, desto mehr schwindet die öffentliche Aufmerksamkeit.

DAS DEUTSCHE VOLK stellt eine Frage, die heute wieder dringlicher denn je erscheint: Wer gehört zu Deutschland – und wer nicht?

Das Haus des Dokumentarfilms präsentiert die DOK Premiere von DAS DEUTSCHE VOLK in Kooperation mit Rise and Shine Cinema. Alle Daten der Kinotour mit Marcin Wierzchowski auf: DAS DEUTSCHE VOLK – Rise And Shine Cinema

Termine

Atelier am Bollwerk Stuttgart
Di, 23.09.2025, 20:00 Uhr

Tickets

Caligari Kino Ludwigsburg
Mi, 24.09.2025, 19:30 Uhr

Tickets

Trailer

Buch und Regie: Marcin Wierzchowski, Kamera: Marcin Wierzchowski, Peter Peike, Dramaturgie und Montage: Stefan Oliveira-Pita, Produktion: milk&water, strandfilm, Produzent:innen: Marcin Wierzchowski, Pola Sell, Dorothea Braun, Kurt Otterbacher, Julius Thei, Redaktion: ZDF/3sat, Hessischer Rundfun, Radakteurinnen: Katya Mader, Sabine Mieder, Gefördert durch HESSEN FILM & MEDIEN, Verleih: Rise and Shine Cinema

Rückblick auf unsere DOK Premieren

Hier finden Sie Infos zu allen DOK Premieren der vergangenen drei Jahre, die in Ludwigsburg und seit Herbst 2020 auch in Stuttgart stattgefunden haben. 

Zur Geschichte der DOK Premiere

Die DOK Premiere mit Filmgespräch wird seit mehr als einer Dekade vom Haus des Dokumentarfilms (HDF) ausgerichtet und kuratiert. Die ersten zehn Jahre fand sie zunächst im Caligari Kino Ludwigsburg, dem Kino der Filmakademie Baden-Württemberg, statt. Dort moderiert Christine Schäfer vom Haus des Dokumentarfilms.

Im Herbst 2020 hat die damalige HDF-Geschäftsführerin Ulrike Becker in Kooperation mit den Erasmus-Kinos in Stuttgart einen weiteren Spielort etabliert. Dort wird die DOK Premiere des HDF von Goggo Gensch, dem ehemaligen Leiter des SWR Doku Festivals, moderiert.

Abgebildet ist ein Überblick über unsere Veranstaltungen der Jahre 2017-2019. Ab 2020 finden Sie ausführliche Infos (Trailer, Fotos, Nachberichte) über die Filteroption bei „Rückblick auf unsere DOK Premieren“.