![](https://dokpremiere.de/wp-content/uploads/2025/01/WEB_HDF_DOK-Premiere_Tracing-Light_1200x720p.jpg)
TRACING LIGHT. Ein Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer.
In seinem neuen Dokumentarfilm erforscht Thomas Riedelsheimer eines der eindrücklichsten Naturphänomene: das Licht. Führende Wissenschaftler:innen und Künstler:innen, die alle auf ihre eigene Art dem Licht begegnen, kommen zusammen, um das Unbeschreibliche greifbar zu machen. Was ist Licht als Material? Wie verhält es sich in seiner rätselhaften Doppelgestalt als Welle und Teilchen? Verändert sich Licht, wenn wir es sehen? Wie prägt unsere Wahrnehmung des Lichts unser Verständnis der Welt? Im Zusammenspiel mit seinen charismatischen Protagonist:innen und der herausragenden Filmmusik von Fred Frith und Gabby Fluke-Mogul machen Thomas Riedelsheimers faszinierende Bilder das Licht in all seiner Komplexität erfahrbar und nehmen uns mit auf eine sinnliche Reise an die Grenzen menschlicher Vorstellungskraft.
Termine
Das Haus des Dokumentarfilms (HDF) präsentiert den Film als DOK Premiere. Am 07.01.2025 in Stuttgart, am 08.01.2025 in Ludwigsburg und am 16.01.2025 in Berlin. An die Vorführung schließt sich ein Filmgespräch mit Regisseur Thomas Riedelsheimer an.
Der bundesweite Kinostart ist am 16. Januar 2025.
Moderation: Wolfgang Jacobsen (Berlin), Christine Schäfer (Ludwigsburg), Ulrike Becker (Stuttgart) vom Haus des Dokumentarfilms.
Trailer
Regie, Buch, Kamera & Schnitt: Thomas Riedelsheimer; Produzent:innen: Sonia Henrici, Leslie Hills, Thomas Riedelsheimer, Stefan Tolz; Produktion: Filmpunkt und Skyline Productions in Kooperation mit Skyline Productions und ZDF in Kooperation mit 3sat; Redaktion: Nicole Baum; Verleih: piffl medien; © 2025