DOK Premiere - Kino-Dokumentarfilm plus Filmgespräch

Die DOK Premiere ist eine vom Haus des Dokumentarfilms kuratierte Kinoreihe. Sie präsentiert in Stuttgart, Ludwigsburg, Berlin und Köln aktuelle Dokumentarfilme plus Werkstattgespräche mit den jeweiligen Regisseur:innen.

Unsere DOK Premiere im Oktober 2025

MANCHE MÖGEN'S FALSCH

In der westlichen Kunsttradition gilt das Original als Ausdruck individueller Kreativität, während Kopien oft als minderwertig oder gar als Fälschungen angesehen werden. Im südchinesischen Dafen entstehen dennoch jährlich rund 10 Millionen solcher Werke. Tausende Maler:innen reproduzieren dort auf engstem Raum Meisterwerke in Akkordarbeit – meist für Großbestellungen aus Europa und den USA.

Ein „Gerhard Richter“ ist ab 30 Euro zu haben, ein kleiner  „van Gogh“ für 45 Euro, seine „Sonnenblumen“ in mittlerer Größe für 100 Euro. Die Menschen hinter diesen Bildern bleiben jedoch meist unsichtbar. Ihre Arbeit wird selten als künstlerische Leistung gewürdigt, obwohl sie genau das ist.

MANCHE MÖGEN’S FALSCH lädt dazu ein, die Kategorien von „Original“ und „Kopie“, „echt“ und „falsch“ neu zu denken – mit Offenheit, Humor und einem Blick für die spannenden Widersprüche dazwischen.

Das Haus des Dokumentarfilms präsentiert den Film MANCHE MÖGEN’S FALSCH von Stanisław Mucha als DOK Premiere in Kooperation mit W-Film und der Film- und Medienstiftung NRW in Köln und als Preview vor Kinostart in Kooperation mit W-Film, LETsDOK und AG DOK in Stuttgart und Ludwigsburg.

Termine

Odeon Kino Köln

Mo, 27.10.2025, 19:30 Uhr

Tickets

Caligari Kino Ludwigsburg

Mi, 29.10.2025, 19:30 Uhr

Tickets

Atelier am Bollwerk Stuttgart

Di. 28.10.2025, 20:30

Tickets

Trailer

Buch und Regie: Stanisław Mucha; Kamera: Marcus Winterbauer; Montage: Nicole Winterbauer; Produktion: Kinescope Film, TAG/TRAUM Filmproduktion; Producer:innen: Anne Reissner, Kerstin Krieg, Ruth Ersfeld, Jingjing Lü; Sender: ZDF/ARTE, Redakteurin: Kathrin Brinkmann; gefördert von Film und Medienstiftung NRW, Filmförderanstalt (FFA), Deutscher Filmförderfonds (DFFF), Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG), nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen; Verleih: W-Film, Deutschland 2025.

Hier finden Sie Infos zu allen DOK Premieren der vergangenen drei Jahre, die in Ludwigsburg und seit Herbst 2020 auch in Stuttgart stattgefunden haben. 

Rückblick auf unsere DOK Premieren

Zur Geschichte der DOK Premiere

Die DOK Premiere mit Filmgespräch wird seit mehr als einer Dekade vom Haus des Dokumentarfilms (HDF) ausgerichtet und kuratiert. Die ersten zehn Jahre fand sie zunächst im Caligari Kino Ludwigsburg, dem Kino der Filmakademie Baden-Württemberg, statt. Dort moderiert Christine Schäfer vom Haus des Dokumentarfilms.

Im Herbst 2020 hat die damalige HDF-Geschäftsführerin Ulrike Becker in Kooperation mit den Erasmus-Kinos in Stuttgart einen weiteren Spielort etabliert. Dort wird die DOK Premiere des HDF von Goggo Gensch, dem ehemaligen Leiter des SWR Doku Festivals, moderiert.

Abgebildet ist ein Überblick über unsere Veranstaltungen der Jahre 2017-2019. Ab 2020 finden Sie ausführliche Infos (Trailer, Fotos, Nachberichte) über die Filteroption bei „Rückblick auf unsere DOK Premieren“.